Al-zuleique.

Fliese, heutzutage.

Es ist das arabische Wort, das sich als „kleiner glatter und polierter Stein“ definiert und von den Muslimen im Mittelalter verwendet wurde.

Die portugiesische Kultur ist untrennbar mit der Fliese verbunden. Viele portugiesische Gebäude und öffentliche Räume sind für diese wunderbaren Elemente bekannt, die die portugiesische Geschichte repräsentieren und uns über die Grenzen hinaus charakterisieren.

Man kann nicht über die Geschichte der portugiesischen Fliese sprechen, ohne ihren Ursprung und den starken Einfluss der muslimischen Kultur zu erwähnen.

Von König Manuel I. im Jahr 1498 auf einer seiner Reisen nach Spanien mitgebracht, wurde es von den Portugiesen nachgeahmt, indem sie die Methode der Herstellung und Bemalung erlernten und so zu einem der stärksten Ausdruckselemente unserer Kultur wurden.

Der ornamentale Überschwang kam aus dem Osten, aus China, das das Blau lieferte und verschiedene Kompositionen erlaubte, dynamisch und voller Bewegung, und aus Holland wurden große Mengen an Fliesen importiert. Von dieser Zeit an verbreitete sich seine Verwendung in Kirchen, Klöstern, Palästen, Herrenhäusern, Gärten, Brunnen und Treppenhäusern. Seine Anwendung war so weit verbreitet, dass sich die von den Portugiesen verwendete Technik über die Grenzen hinaus ausbreitete und Portugal zu einem eindeutigen Vertreter dieses kleinen dekorativen Quadrats machte.

Wer unser Land bereist, sieht in praktisch allen portugiesischen Gebäuden seit dem Mittelalter Kacheln, was die portugiesische Architektur zu einem wahren Freilichtmuseum macht.